
Auto-Lifehacks
– Tipps zur Auto-Pflege
Lifehacks erleichtern den Alltag: Sie sind unkonventionell, aber wirkungsvoll. Mit diesen sechs Haushaltstricks könnt ihr so manches kleine Malheur an eurem Auto selbst beseitigen.
Unsere Top-Themen

Wenn nix mehr geht:
Starthilfe fürs Auto
Der Anlasser orgelt, aber das Auto springt nicht an. Im schlimmsten Fall ist nur noch ein Klacken zu hören. Klarer Fall: Die Batterie ist leer. Mit der richtigen Ausrüstung lässt

Anna erklärt’s:
Wartung – warum denn?
Der Motor schnurrt geschmeidig wie Omas altes Kätzchen, und der TÜV ist noch gültig. Warum also zur Inspektion fahren?
Eben reingekommen

Im Test:
Winter-Scheibenreiniger

Lademuffel:
Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele

Weihnachtsdeko
am Auto

How to:
Weihnachtsbaum transportieren
Meldet euch jetzt für unseren Newsletter an!

Cybersicherheit
in modernen Fahrzeugen
Moderne Autos sind ein rollendes Computernetzwerk mit Anschluss ans Internet und an Mobilfunknetze. Und sind auch potenziellen Hackerangriffen ausgesetzt.

Potzblitz! – Radarkontrolle
Zu schnell gefahren? Zack, schon hat’s einen erwischt. Rund ums Thema Radarkontrolle kursieren jedoch zahlreiche Mythen. Unsere Expertin Katharina Meyer räumt mit den hartnäckigsten auf.

Richtiges Verhalten
im Kreisverkehr
Beim Rein- oder beim Rausfahren blinken? Was tun bei mehrspurigen Kreiseln? Alle wichtigen Infos, kurz zusammengefasst, gibt es hier!
Video wird von Youtube geladen
LED-Autolampen nachrüsten
Mehr Licht bedeutet im Straßenverkehr mehr Sicherheit. Für die nötige Weitsicht im Dunkeln oder bei Nebel sorgen LED-Lampen. Jetzt kann man diese auch nachzurüsten – ganz legal und kostengünstig. Osram bietet als erster Hersteller zugelassene Nachrüstlampen auf LED-Basis für den deutschen Markt an.

Time is Up!
motus - das Mobilitätsmagazin:
Die aktuelle Druckausgabe jetzt kostenlos in Ihrer Werkstatt des Vertrauens abholen.

Auto-Lifehacks
– Tipps zur Auto-Pflege
Lifehacks erleichtern den Alltag: Sie sind unkonventionell, aber wirkungsvoll. Mit diesen sechs Haushaltstricks könnt ihr so manches kleine Malheur an eurem Auto selbst beseitigen.

Richtiges Verhalten
in der Rettungsgasse
Die gute alte Rettungsgasse: eine Lücke zwischen der linken Fahrspur auf der Autobahn und der rechts daneben, die ich bei Stau freihalten sollte. Mehr gibt es nicht zu wissen. Richtig?

LED-Lampen:
einfach mehr sehen
Werbung – Mehr Licht bedeutet mehr Sicherheit. Licht ins Dunkel bringen mittlerweile hochleistungs-LEDs. Jetzt kann man diese auch nachzurüsten – ganz legal und kostengünstig.