
Falsch getankt: wenn’s nicht
mehr läuft wie geschmiert
Einen Augenblick nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Die falsche Zapfpistole gegriffen, und schwupps sprudelt statt Diesel literweise Benzin in den Tank.
Unsere Top-Themen

Von A wie Akku
bis Z wie Zyklenfestigkeit
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Elektroautos und Hybrid-Fahrzeuge sind von unseren Straßen nicht mehr wegzudenken. Spätestens jetzt, wo Stromer zum Alltag gehören, sollten wir uns um die wichtigen „E-Begriffe“ kümmern: In Teil 2 von G bis M.

Fahrradträger-Test:
Anhängerkupplung bester Platz
Wie transportiert man Fahrräder am besten: Auf dem Dach, auf der Anhängerkupplung oder am Heck? Der ADAC hat einen Fahrradträger-Test gemacht in Sachen Handhabung, Sicherheit und Mehrverbrauch. Die Anhängerkupplung ist
Aktuelles

Frauen- vs. Männerautos –
Klischees bestätigt

Motor überhitzt
Oje, oje – explodiert gleich alles?

Wenn das Bußgeld teurer ist
als der Urlaub

Gut planen:
Auslandsurlaub mit dem E-Auto
Meldet euch jetzt für unseren Newsletter an!

Urlaubsfahrt:
Auto richtig bepacken
Wer vor der Urlaubsfahrt alles irgendwie im Kofferraum seines Autos verstaut, den kann es bei einer Vollbremsung hart von hinten treffen. Für sicher packen gibt es ein Paar Regeln.

Vor der Reise:
ab zum Urlaubscheck
Bei der Vorbereitung auf den Urlaub kommt der fahrbare Untersatzes oft zu kurz. Denn er fährt ja. Bei der Fahrt in den Urlaub stellt sich nur die Frage, wie lange noch? Unsere Werkstätten machen den Fitnesstest.

Hitzeschutz:
Halbgarage hilft am besten
Sommer, Sonne, Sonnenschein haben auch eine negative Seite. Bei starker Sonneneinstrahlung kann sich der Innenraum eines geparkten Autos auf mehr als 60 Grad Celsius aufheizen. Welcher Hitzeschutz am besten gegen Hitzestau im Auto hilft, hat der ADAC getestet.

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willige ich ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Google (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Andere Länder – andere Sitten: Verkehrsregeln im Ausland
Wer mit dem Auto ins Ausland reist, sollte sich auch dort an die
Verkehrsregeln halten. Und sie vor allem kennen. Denn die Strafen können
empfindlich höher ausfallen als hierzulande. Einige Verkehrsgesetze in manchen Ländern sind ganz besonders abgefahren. Eine kleine Auswahl der verrücktesten Verbote weltweit seht ihr im Video

Time is Up!

Time's up
motus - das Mobilitätsmagazin:
Die aktuelle Druckausgabe jetzt kostenlos in Ihrer Werkstatt des Vertrauens abholen.

Raus aus der Gefahrenzone:
Selbstbefreiung nach Unfall
Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert – ein Autounfall. Wichtig ist, dass ihr wisst, wie ihr euch in einer Notsituation schnell selbst befreien könntet, falls sich die Autotüren nicht mehr öffnen lassen.

Paddeln
auf der Lahn
Paddeln ist ein schönes Sommervergnügen. Einer der schönsten Paddelflüsse in Deutschland ist die Lahn. Auch Unerfahrene kommen dabei auf ihre Kosten.

Von A wie Akku bis
Z wie Zyklenfestigkeit
Stromer gehören zum Alltag. Die wichtigsten „E-Begriffe“ gibt es in unserem kleinen und feinen ABC der Elektromobilität.In diesem Beitrag beginnen wir mit A bis F.