Illustration Person steht vor Auto mit offener Motorhaube

Reparieren statt
teuer austauschen

Kaputt gehen kann an einem Auto immer mal etwas. Wenn jedoch ein kleiner Schaden schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen kann, ist das mehr als ärgerlich. Gut, dass es noch echte Handwerker in den Kfz-Werkstätten gibt, wie ein aktueller Fall belegt.

motusmagazin ist ein multimediales Online-Magazin rund um die Themen Mobilität, Auto, Recht und Werkstatt. Zielgruppe sind in erster Linie die Kunden der  Werkstattkonzepte AC AUTO CHECK und Meisterhaft. Aber auch alle anderen, die sich für diese Themen interessieren. Mehr dazu: Über uns.

Werkstatt gesucht?
Werkstatt gefunden!

Mit unserem Werkstattfinder jetzt noch einfacher und schneller eine Werkstatt in deiner Nähe finden.

Ratgeber

Das große
Reinemachen

Damit die Klimaanlage ihre Arbeit ordentlich verrichten kann, braucht sie Luft. Viel Luft, die außerdem sauber sein muss.

Ratgeber

Das große
Reinemachen

Damit die Klimaanlage ihre Arbeit ordentlich verrichten kann, braucht sie Luft. Viel Luft, die außerdem sauber sein muss.

Frau nutzt das Navigationssystem des Autos während der Fahrt
Meinung

Einfach los oder
erstmal gucken?

Sind Navigationssysteme der Schlüssel zu stressfreiem Reisen oder machen sie uns orientierungslos? In unserem Pro und Contra erfahrt ihr, warum manche auf digitale Wegweiser setzen und andere lieber selbst den Kurs bestimmen.

Video

Motoröl

Ein regelmäßiger Wechsel des Motoröls ist sinnvoll: Denn er beugt Verschleiß vor und reinigt den Motor. Der Motor ist das Herz des Autos, Motoröl das Blut. Es erfüllt vielfältige Aufgaben und muss heutzutage weit mehr können als nur schmieren und kühlen: Es muss bei hohen Temperaturen und Drücken funktionieren, den Motor von Verbrennungsrückständen, Abrieb, Säuren, Wasser und Kraftstoffpartikeln säubern, ihn vor Korrosion schützen und für seine Dichtigkeit sorgen. In diesem Video erklärt Anna, wie ihr den Motoröl stand messt, welches Öl in euer Auto gehört und wie ihr Öl nachfüllt.

[qsm quiz=25]
Man sieht eine Schale an einem Baum hängen, die die weiße Flüssigkeit auffängt, die aus der Rinde austritt.
Mobilität

Grünes Gummi:
Reifen mit Zukunft

Autofahren und Umwelt – zwei Themen, die sich vermeintlich widersprechen. Allerdings kann nicht nur der Umstieg vom Verbrenner auf Elektroantrieb dazu beitragen, die Umweltbelastung von Fahrzeugen zu verringern: Auch nachhaltigere Reifen sind ein wichtiger Beitrag für eine zukunftsfähige Mobilität.

Ein Auto fährt durch eine Stadt
Mobilität

Problem Reifenabrieb:
Michelin liegt bei Studie vorne

Autoreifen verlieren mit jedem Kilometer Mikroplastik. Doch es gibt erhebliche Unterschiede unter den einzelnen Herstellern, wie eine Studie des ADAC belegt. Da Reifenabrieb ein Umweltproblem ist, tritt 2028 die neue

Auto mit Fahrradträger auf der Anhängerkupplung fährt eine schnelle Kurve
Mobilität

Sicher unterwegs
mit den Bikes

Fahrradfahren ist voll Trend. Damit steigt auch der Bedarf an sicheren und praktischen Transportlösungen fürs Auto. Der ADAC hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Automobilclub TCS 13 Fahrradträger für

Nahaufnahme einer Hand, die vorsichtig Bremsflüssigkeit in den Behälter eines Autos einfüllt
Ratgeber

Bremsflüssigkeit wechseln,
sicher bremsen

Bremsen retten euch im Ernstfall – aber nur, wenn die Bremsflüssigkeit mitspielt. Warum ihr sie regelmäßig wechseln lassen solltet, was dabei schiefgehen kann und wie ihr auf der sicheren Seite bleibt, erfahrt ihr hier.

Nach oben scrollen