Ratgeber

Camper in Natur
Ratgeber

Frisch geputzt, vollgetankt –
Startklar fürs Campingglück

Der Frühling lockt – und euer Wohnmobil wartet auf seinen großen Auftritt. Doch bevor ihr die Straßen erobert, gönnt eurem mobilen Zuhause einen gründlichen Check. Mit dieser Anleitung startet ihr sicher und entspannt in die neue Campingsaison.

Zwei kleine Zahlen, großer Effekt: Das Saisonkennzeichen zeigt, wann euer Fahrzeug unterwegs sein darf. Bild: AdobeStock/Björn Wylezich
Ratgeber

Saisonstart mit Sparpotenzial –
Clever unterwegs

Ein Nummernschild, das euch bares Geld spart? Klingt unscheinbar, hat aber großes Potenzial: das Saisonkennzeichen. Wie ihr damit clever Kosten reduziert, wann es sich besonders lohnt und was ihr beachten müsst – erfahrt ihr hier.

Mann, der gegen Gräserpollen allergisch ist, hat im Auto eine laufende Nase.
Ratgeber

Pollenalarm im Cockpit:
Sicher fahren trotz Heuschnupfen

Der Frühling steht vor der Tür, doch für viele beginnt damit auch die Heuschnupfenzeit. Niesanfälle, tränende Augen und eine laufende Nase sind nicht nur lästig – sie können am Steuer auch gefährlich werden. Ein einziger Niesanfall bei Tempo 50 bedeutet mehrere Meter Blindflug. Wie ihr trotz Pollenflug sicher ans Ziel kommt, erfahrt ihr hier.

Reifen Frühling
Ratgeber

Frühlingsfalle: Warum
Sommerreifen noch warten müssen

Die ersten warmen Tage verleiten dazu, die Sommerreifen aufzuziehen. Doch Vorsicht: Kalte Nächte, Frost und plötzliche Wetterumschwünge machen den verfrühten Wechsel riskant. Wer zu früh umsteigt, setzt Sicherheit und Fahrstabilität aufs Spiel.

Man sieht zwei lange Autoschlangen auf der Autobahn.
Ratgeber

Crash im Ausland?
So handelt ihr richtig

Ein Autounfall ist stressig und ärgerlich. Auf der Fahrt in den Urlaub noch mehr als in der gewohnten Umgebung. Falls ihr zukünftig im Ausland an einem Unfall beteiligt seid, haben wir hilfreiche Tipps, wie ihr im Ernstfall richtig handelt. 

Man sieht ein Fahrzeugdisplay mit vielen eingeschalteten Kontrollleuchten.
Ratgeber

Kontrollleuchten-ABC:
kein Rätselraten mehr

Sobald es auf der Armaturentafel leuchtet oder blinkt, wissen viele nicht, was zu tun ist und fühlen sich überfordert. Damit ihr beim nächsten Mal direkt richtig handelt, haben wir eine Übersicht für euch zusammengestellt.

Nach oben scrollen