motus-minutes

Aktuelles

Kamera, Radar, Ultraschall, Lidar –
Wer macht was?

Damit Fahrerassistenzsysteme ihre Arbeit tun können, brauchen sie Informationen. Die liefern unterschiedliche Sensoren. Alle zusammen bilden sie die Grundlage für das autonome Fahren.

Aktuelles

Vom Fahrer
zum Passagier

Ist es das höchste der Gefühle der Auto-Mensch-Beziehung – oder ist es deren vollständige Entkopplung?

Doppelbild getrennt durch Balken: Luftaufnahme eines Staus vor einer Mautstelle und Bild einer Pkw-Windschutzscheibe, auf der drei Autobahn-Vignetten kleben.
Aktuelles

Maut vs. Vignette –
Das gilt in Europa

Wer mit dem eigenen Pkw auf dem Weg ins europäische Ausland ist, wird schnell feststellen, dass fast überall eine streckenabgängige Maut erhoben wird oder eine Vignette für das Fernstraßennetz Pflicht ist

Rückansicht eines Wohnmobils auf der Autobahn. Das Fahrrad auf dem Heckträger ist mit einer Warntafel gekennzeichnet.
Aktuelles

Warntafeln im Süden?
Streifen entscheiden!

Urlaubszeit – Fahrradträgerzeit! Wer auf dem Weg in den Süden sein Velo ans Fahrzeugheck packt, der muss auch an Warntafeln denken. Die diagonal rot-weiß schraffierten und reflektierenden Tafeln sind bei Reisen nach Italien, Spanien und Portugal Pflicht.

Aktuelles

Straße in
Schichten

Der Oberbau einer asphaltierten Straße ist ein komplexes Bauwerk. Es hat für gewöhnlich eine Gesamtdicke bis zu 90 Zentimeter und besteht aus mehreren Schichten verschiedener Materialien. Aufgabe: die Tragfähigkeit der Straße sicherstellen. Schauen wir uns das Schichtenmodell einer modernen Straße doch etwas genauer an

Nach oben scrollen