Verkehr

Nebel auf der Autobahn, Autos bremsen ab
Ratgeber

Bei Mittagstemperaturen von 30 Grad mag man eigentlich nicht an den Herbst denken. Sollte man aber, denn die ersten Nebelfelder zeigen sich bereits.

Auttoschlange bildet sich bei Verkehrschaos am Morgen
Mobilität

Morgens um 7:30 Uhr herrscht vor den Schulen das pure Chaos. Mamas und Papas in SUVs und Kombis kurven umher, um ihre Sprösslinge direkt vor das Schultor zu bringen. Das sogenannte „Elterntaxi“ ist für viele eine bequeme Lösung, doch es hat auch seine Tücken.

Mobilität

Neue Straßen sind – standardmäßig aus Asphalt oder Beton – auf eine Nutzungsdauer von rund 25 Jahren ausgelegt, abhängig davon, ob es sich um eine vielbefahrene Autobahn oder kleine Gemeindestraßen handelt. Entsprechend robust müssen sie gebaut sein. ​

Mobilität

Die Urlaubsfahrt, der Stau oder die kurze Fahrt zum Bäcker: Die Straße ist immer dabei. Ihre Zahl und Länge nimmt stetig zu. Straßen spalten, führen zusammen, werden schlechter, aber auch intelligenter.

Mobilität

Im Projekt „Straße der Zukunft“ haben sich Forschende, Kommunen und Planungsunternehmen zusammengetan, um die Rolle der Straße neu zu überdenken.

News

Der Oberbau einer asphaltierten Straße ist ein komplexes Bauwerk. Es hat für gewöhnlich eine Gesamtdicke bis zu 90 Zentimeter und besteht aus mehreren Schichten verschiedener Materialien. Aufgabe: die Tragfähigkeit der Straße sicherstellen. Schauen wir uns das Schichtenmodell einer modernen Straße doch etwas genauer an

Nach oben scrollen