Verkehr

Mobilität

Im Projekt „Straße der Zukunft“ haben sich Forschende, Kommunen und Planungsunternehmen zusammengetan, um die Rolle der Straße neu zu überdenken.

News

Der Oberbau einer asphaltierten Straße ist ein komplexes Bauwerk. Es hat für gewöhnlich eine Gesamtdicke bis zu 90 Zentimeter und besteht aus mehreren Schichten verschiedener Materialien. Aufgabe: die Tragfähigkeit der Straße sicherstellen. Schauen wir uns das Schichtenmodell einer modernen Straße doch etwas genauer an

motus-minutes

Straße ist gleich Straße? Mitnichten! Wie Straßen gebaut sein müssen, ist geregelt. Die Richtlinie für die Anlage von Straßen gibt vor, wie breit Straßen sein müssen. Hier eine Auswahl an Straßentypen und ihre Querschnittsmaße.

Mobilität

Am Anfang waren es von Tieren und Menschen getretene Pfade. Heute sind es Hightech-Bauwerke. Straßen sind die schwarzgrauen Nervenbahnen unserer Mobilität. Ein Blick in die Geschichte des Straßenbaus.

Reise

Man kennt diese Schilder nur zu gut, schließlich sind unsere Innenstädte geradezu bewaldet mit den Verkehrszeichen in blau und rot. Doch was genau sagen sie eigentlich? Was ist erlaubt und was verboten?

Mobilität

Kreisverkehre sind nicht nur für Fahrschüler ein kompliziertes Terrain. Aber sie sind gut für den Verkehrsfluss und es passieren dort kaum schwere Unfälle.

Nach oben scrollen