Daten sind das neue Gold, hört man oft. Fragt sich nur, wem Daten eigentlich gehören, wer nach ihnen schürfen und sie vermarkten darf.
Bis Autos ohne Fahrer auf unseren Straßen unterwegs sind, wird es noch ein wenig dauern. Doch am Stuttgarter Flughafen kann man die Zukunft nun im Serieneinsatz erleben – beim vollautomatisierten Parken.
Autonome Autos bekommen grünes Licht für höhere Geschwindigkeiten. Ab Anfang 2023 dürfen die KI-gelenkten-Gefährte bis zu 130 km/h schnell fahren. Bislang lag das Limit bei 60 km/h – damit steigt
Technisch ist Mercedes bereits seit längerem so weit, nun ist auch eine wichtige genehmigungsrechtliche Schranke gefallen: Die S-Klasse darf zeitweise ohne menschliches Zutun im Verkehr unterwegs sein. Noch gibt es
Icon anklicken, einloggen und los geht’s: Videospiele haben mittlerweile einen festen Platz im Alltag – nicht nur bei Jugendlichen. In Zeiten von Homeoffice, Lockdown und Co. sind Games eine wertvolle
Beim autonomen Fahren wird der Fahrer endgültig zum Fahrgast. Für die Automobilbranche bedeutet das wahrscheinlich den größten Schritt seit Erfindung des Autos.