Umfrage: Fahrerflucht
soll Straftat bleiben
Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein lehnen den Vorschlag ab, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen.
Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein lehnen den Vorschlag ab, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen.
Von Oktober bis Dezember müsst ihr wieder mit erhöhter Gefahr durch Wildwechsel rechnen. Wie könnt ihr einen Unfall vermeiden? Was ist zu tun, wenn es zur Kollision gekommen ist? Und zahlt die Versicherung? Wir sind dem nachgegangen.
Jedes Auto muss regelmäßig zu TÜV und Co., um deren technischen Zustand unter die Lupe nehmen zu lassen. Immer mehr Pkw kommen mängelfrei durch die Hauptuntersuchung (HU). Der TÜV teilt …
So einen Schaden sieht das Werkstatt-Team von Mayer & Köhler in Göppingen nicht alle Tage: Im Fahrzeug eines Kunden hatte eine Maus ihr Unwesen getrieben. Kleine Ursache, große Wirkung: Die Kosten für die Reparatur waren vierstellig. „Zum Glück hatte unser Kunde die passende Versicherung abgeschlossen“, sagt Kfz-Meister Marcus Mayer.
Dieser Sommer hat es in sich. Hagel, Sturm und Starkregen überziehen regelmäßig das Land. Wenn am Auto Unwetterschäden entstehen, kann das ganz schön teuer werden. Wann zahlt eigentlich die Versicherung? Darauf sollten Geschädigte achten.
Vorsicht bei plötzlichen Pannen: Wer einen Autofahrer bestehlen will, muss ihn in der Regel erst einmal anhalten. Dafür haben Gauner eine ganze Reihe unterschiedlicher Tricks.