Das Ende des manuellen Schaltgetriebes ist schon
seit einiger Zeit absehbar. Nun nennt Mercedes einen Termin: Ab 2023 wird dort das Kupplungspedal aufgrund der geringen Kundennachfrage schrittweise abgeschafft. Im Gespräch mit der Automobilwoche erklärte ein Sprecher des Automobilherstellers, dass sich der Geschmack der Käufer:innen geändert habe. Immer mehr Menschen bevorzugten
reine Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
Und: Mercedes wird die A-Klasse einstellen. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreisen berichtet, soll die 1997 eingeführte und seither in vier Generationen produzierte Kompaktbaureihe 2025 keinen Nachfolger mehr bekommen. Als Grund wird fehlende Rentabilität genannt. Neben Steil-und Stufenheck-Variante soll das Streichkonzert auch den Van-Ableger B-Klasse betreffen.
Tagfahrlicht und LED-Scheinwerfer könnten dem Autodesign neue Impulse geben. Von diesen Möglichkeiten machen die Hersteller derzeit noch wenig Gebrauch.
Butterzart und kaum spürbar bringt die Automatik das Getriebe in den nächsten Gang. Wer eine hat, will sie nicht mehr missen. Aber auch das Automatikgetriebe braucht Aufmerksamkeit und Pflege, sagt Getriebeexperte MEYLE.
E-Autos bleiben eher selten liegen. Passiert das doch einmal, dürfen sie nicht einfach abgeschleppt werden. Beim Abschleppen von Elektroautos ist besondere Vorsicht geboten.