Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelschlussleuchte, Warnblinker, Blinker, Rückfahrleuchte, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung. Das alles bringt ein Auto mit. Die Werkstatt sorgt zwar für einwandfreie Funktion, aber den späteren Defekt eines Lämpchens kann auch der beste Mechaniker nicht orakeln. Wer in einer Kontrolle aufgrund eines Defektes ermahnt wird, kann sich nicht rausreden nach dem Motto: „Das kann man gar nicht tauschen“. Seit 2006 sind Fahrzeug-Hersteller verpflichtet, die Scheinwerfer (ausgenommen Halogen und LED) so zu konstruieren, dass die Lampen ohne Spezialwerkzeug auswechselbar sind.