Von A wie Akku bis
Z wie Zyklenfestigkeit
Stromer gehören zum Alltag. Die wichtigsten „E-Begriffe“ gibt es in unserem kleinen und feinen ABC der Elektromobilität.In diesem Beitrag beginnen wir mit A bis F.
Stromer gehören zum Alltag. Die wichtigsten „E-Begriffe“ gibt es in unserem kleinen und feinen ABC der Elektromobilität.In diesem Beitrag beginnen wir mit A bis F.
Öffentliche Ladepunkte sind wichtig, um E-Autos laden zu können. Das Angebot wächst beständig, aber langsam. Zum Stichtag 1. April 2022 gab es in Deutschland 58.926 Ladepunkte für E-Fahrzeuge, davon 8.723 …
Der Umweltbonus für E-Autokäufer und -käuferinnen wird auch 2022 noch ausgezahlt. Allerdings noch nicht im Januar. Derweil können Hersteller von E-Mobilen satte Zuwächse verbuchen. Die ersten Jahre dümpelte die …
Elektroautos mit Brennstoffzellen an Bord sind rollende Kraftwerke, denn sie erzeugen den notwendigen Fahrstrom selbst. Wie das funktioniert, zeigt ein Blick auf die Technik.
Wenn draußen Temperaturen wie in der Kühltruhe herrschen, nimmt die Reichweite von E-Autos schnell ab. Mit ein wenig Umsicht lässt sich aber der Kälte ein Schnippchen schlagen. Bei kalten Temperaturen …
Elektromobilität wird sich im laufenden Jahrzehnt wohl durchsetzen. Wie sehr sie den Verbrenner verdrängen wird, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, wie eine Studie zeigt.