Die Förderung startet ab dem 24. November und kann auf der Website der KfW eingereicht werden. Pro Ladepunkt gibt es einen pauschalen Zuschuss von 900 Euro, aber nur, wenn die Gesamtkosten mindestens 900 Euro betragen. Zu beachten ist, dass die Förderung vor dem Kauf der Ladestation beantragt werden muss und schon im Antrag angegeben werden muss, wie viele Ladepunkte angebracht werden! Sind es mehrere, so kann jeder Punkt mit 900 Euro vom Staat gefördert werden. Bei dieser Förderung werden nur Ladestationen für den privaten Gebrauch vom Staat bezuschusst, und der Ladestrom muss aus erneuerbaren Quellen stammen, also zum Beispiel aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Für eine solche Anlage, den Umbau zu barrierefreiem Stellplatz oder Garage und Maßnahmen für den Schutz gegen Einbruch, können weitere Förderungen beantragt werden! Ebenfalls wichtig ist, dass die Ladestation fabrikneu ist und intelligent steuerbar. Wenn all das beachtet und die Förderung genehmigt wurde, wird der Zuschuss direkt auf ein angegebenes Konto ausgezahlt.