Handwerk:
1.001 Traumjobs rund ums Auto

Den lieben langen Tag im ölverschmierten Blaumann mit Schraubenschlüsseln hantieren? Von wegen. Die Jobs rund ums Auto sind so vielfältig und spannend wie nie zuvor.

Kfz-Mechatroniker:in

Das Diagnosegerät sagt: Top-Job! Wer sich für Mechanik, Elektronik und Automobiltechnik gleichermaßen begeistert, für den ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige. 
https://www.motusmagazin.de/werkstatt/ausbildung-kfz-mechatroniker/

Fahrzeuglackierer:in

Buchstäblich glänzende Aussichten: Wer sich zur Fahrzeuglackiererin oder zum Fahrzeuglackierer ausbilden lässt, bringt Farbe in die Welt – und auf die Karosse.
https://www.motusmagazin.de/werkstatt/ausbildung-fahrzeug-lackierer/

Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker:in

Kreativität trifft Handwerk: Nach der Ausbildung kannst du nicht nur schweißen, feilen, nieten, lackieren, sägen und schrauben, sondern kennst dich auch mit der Kfz-Elektronik bestens aus.
https://www.motusmagazin.de/werkstatt/ausbildung-karosserie-und-fahrzeugbaumechaniker/

Autosattler:in

Ein Ausbildungsberuf, der dich (nicht) sitzen lässt. Sattlerinnen und Sattler kümmern sich nicht nur Autositze, sondern fertigen auch geschmeidige Motorradsättel, schicke Cabrioverdecke und Co.
https://www.motusmagazin.de/werkstatt/ausbildung/autosattler-br-handwerk-mit-liebe-zum-detail/

Automobilkaufmann/-frau

Einfach nur Autos verkaufen? Von wegen! In diesem Ausbildungsberuf lernst du, worauf es beim Handeln wirklich ankommt und wie du deine Kunden wunschlos glücklich machst.
https://www.motusmagazin.de/werkstatt/grosshandelskauffrau-eine-menge-ueberblick/

Perspektive inklusive

Nach der Ausbildung gilt es, erst einmal Berufserfahrung zu sammeln. Und dann? Wer möchte, kann die Meisterprüfung ins Visier nehmen. Ein vielfältigeren Job als Kfz-Meister:in findet sich hierzulande kaum.

 

Zurück zur Startseite

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. Ein Freund und ich suchen gerade nach Ausbildungsplätzen. Er hat jetzt in einem Metallbearbeitungsunternehmen angefangen, aber ich möchte lieber was mit Autos machen. Gut zu wissen, dass wer sich für Mechanik, Elektronik und Automobiltechnik gleichermaßen begeistert, perfekt für die Ausbildung zum Mechatroniker ist.

  2. Mein Sohn arbeite auch an Autos herum. Nun hat er auch seinen Meister beendet. Nun sucht er auch Stellenangebote als Meister. Der Beitrag zeigt schön, welche Möglichkeiten es hier gibt.

  3. Es gibt viele spannende Jobs rund ums Kfz. Besonders spannend finde ich den Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker:in, da man sich hier auch bestens mit der Kfz-Elektronik auskennt. Eine eigene Kfz-Meisterwerkstatt wäre natürlich der Traum.

    1. Fahrzeuglackierer ist der absolute Traumberuf meines Cousins. Er überlegt sich aktuell sogar eine neue Karosserie zu bestellen, und diese selbst zu lackieren. Bei uns stehen schon überall Flaschen und Dosen in der Garage, da er sämtliche Metallteile für uns lackiert. Gut zu wissen, dass es so vielfältige Jobs rund ums Auto gibt.

Scroll to Top