Ausbildung

Kfz-Mechatroniker steht an Teilelager in Werkstatt angelehnt
Ausbildung

Benzin im Blut,
Technik im Kopf

Kfz-Mechatroniker halten die Mobilität am Laufen. Johannes Renner zeigt, wie vielseitig dieser Beruf ist und warum Technik, Handwerk und digitale Innovation hier perfekt zusammenpassen. Ein Job für alle, die Benzin im Blut haben und gerne mit anpacken.

Kfz-Mechatronikerin Sandra Märki unter dem Auto
Ausbildung

Nie zu spät!
Zweitausbildung Kfz-Mechatronikerin

Früher war es üblich, eine Ausbildung zu machen und in diesem Beruf auch weiterzuarbeiten. Heutzutage ist es normal, sich auszuprobieren und neue Wege einzuschlagen.

Person wird bei Arbeiten an Hochvoltarbeiten mit Rettungshaken gesichert.
Ausbildung

Immer unter Strom:
Hochvolttechniker

Elektromobilität ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Mit zunehmenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen wird auch das Berufsbild des Hochvolttechnikers immer wichtiger. Wir zeigen euch, was dahintersteckt.

Ausbildung

Abwechslungsreich, fordernd, komplex:
Ausbildung Kfz-Mechatroniker

Berufe rund ums Auto sind sehr beliebt. Doch der Job erfordert die richtige Einstellung, Herzblut und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Jorrit hat das Zeug dazu, und die Entscheidung zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker hat sich für ihn als goldrichtig erwiesen.

Ausbildung

Autosattler:
Handwerk mit Liebe zum Detail

Ein Brandloch im Bezug des Autositzes oder eine unbequeme Motorradsitzbank – für Autosattler Tobias Goldschmid kein Problem. Der 35-Jährige versteht sein Handwerk.

Azubi Großhandelskauffrau: Berit im Lager
Ausbildung

Großhandelskauffrau:
eine Menge Überblick

Vom Händler zum Käufer: Großhandelskauffrau Berit Genter behält bei Kfz-Teilegroßhändler Stahlgruber in Göppingen den Überblick.

Nach oben scrollen