Park-App

Park-App PayByPhone überzeugt mit positiver UX, übersichtlicher Website, hilfreichen App-Features fürs Handyparken.
App-Vergleich

Service geht vor –
bei PayByPhone

Übersichtliche App, hilfreiche Website: Bei PayByPhone passt die Nutzererfahrung! Mehr dazu in Teil fünf unseres Park-App-Vergleichs.

Mit EasyPark können Autofahrer die Parkdauer nach belieben beenden oder ver-längern, für minutengenaue Abrechnung.
App-Vergleich

Ich dreh‘ am Rad! –
bei EasyPark

Mit EasyPark, unserer Park-App Nummer vier, können Autofahrer die Parkdauer nach Belieben beenden oder verlängern. Das ermöglicht ganz easy eine minutengenaue Abrechnung beim Parken.

Auch bei ParKing geht es um die Parkplatzsuche. Nur eben nicht vor dem Parken, sondern danach. Teil drei beim motus Park-Apps-Vergleich.
App-Vergleich

ParKing
– Ey Mann, wo is‘ mein Auto?

Auch bei ParKing geht es um die Parkplatzsuche. Nur eben nicht vor dem Parken, sondern danach. Teil drei beim motus Park-App-Vergleich.

Beim Parken hilft die Park-App Parkopedia mit unterschiedlichsten Informationen, zum Parkplatz.
App-Vergleich

Parkopedia:
Unvergleichbar war gestern

Wo finde ich den besten Parkplatz? Wer vor dem Parken auf Nummer sicher gehen will, ist mit Parkopedia an der richtigen Adresse – der Nummer zwei bei unserem Park-App-Vergleich.

ParkNow ist nach eigenen Angaben die Nr. 1 Park-App in Europa.
App-Vergleich

PARK NOW:
Nie wieder Parkscheine?

Im ersten Teil der Vergleichsreihe zu Park-Apps nehmen wir PARK NOW unter die Lupe. Mit mehr als 18 Millionen Nutzern ist sie nach eigenen Angaben die Nr. 1 Park-App in Europa.

Nach oben scrollen