Optimale Konnektivität und digitale Vernetzung ist nicht nur beim Smartphone gefragt, sondern auch zunehmend im Auto. Die Kunst dabei: Eine gute Balance zwischen Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie.
Smartphones: Immer dabei und im Einsatz. Ob als Musiklieferant oder Navi-Ersatz – auch im Auto finden sie ihre Verwendung. Handyhalterungen machen die Nutzung während der Fahrt legal und sicher möglich.
Daten sind das neue Gold, hört man oft. Fragt sich nur, wem Daten eigentlich gehören, wer nach ihnen schürfen und sie vermarkten darf.
Die Navigations-App Google Maps berechnet nun auch die Route mit dem geringsten Energieverbrauch. Neben dem schnellsten Weg können Nutzer jetzt auch den sparsamsten wählen.
Lifehacks machen das Leben leichter. Tipps und Tricks, die jeder einfach umsetzen kann, bieten schnelle Lösungen für Alltagsprobleme. Auch fürs Auto gibt’s einige Kniffe …
In den Beiträgen zu motus-Serie „Apps im Vergleich“ ist der Weg das Ziel. Diesmal: Apple Karten Test. Was hat sich seit dem holprigen Start 2012 geändert?