Bereit für die Zukunft? Eine neue Gesetzesänderung bringt Schnellladestationen bis 2028 an jede Ecke.
Bei Gewitter bleibt man am besten im Haus – oder eben im Auto. Auch, wenn das Fahrzeug am Ladekabel hängt.
Parkplätze sind in Großstädten ein rares Gut. Ladepunkte findet man ebenfalls nicht überall. Eine App will nun private Parkplätze mit Ladestationen für E-Autofahrer zugänglich machen. Über eine App sollen private
Wenn das nächtliche Aufladen des E-Autos unterwegs zum Horror wird. Wer erinnert sich nicht an die Horror-Streifen „Nightmare on Elmstreet“ oder „Tanz der Teufel“. Filme, die man sich lieber in
Noch gibt der Staat 900 Euro für eine private E-Ladestation (Wallbox) dazu. Wer die Förderung mitnehmen will, sollte sich aber beeilen. Der staatliche Zuschuss für private Wallboxen ist extrem beliebt: