Warum fahren die Chinesen größere Autos als die Europäer? Was steckt hinter den unterschiedlichen Auto-Vorlieben? In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Autopräferenzen ein und erklären, wie kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede das Fahrerlebnis prägen.
Putzig sieht er aus, der Kleine. Der Neue von Fiat. Und er trägt einen großen Namen: Topolino. So nannten die Italiener den ersten Fiat 500, der von 1936 bis 1955 hergestellt wurde.