Viele Autobesitzer wechseln ihre Reifen selbst. Das kann im Ernstfall gefährlich werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt die Reifen besser vom Fachmann wechseln.
Sommerreifen runter, Winterreifen drauf – doch ganz so einfach ist es nicht. Selbst wenn beim Wechsel alles rund läuft, bleibt oft ein mulmiges Gefühl: Sind alle Muttern richtig angezogen? Sitzen die Räder richtig? Fahre ich damit sicher? Wer hier Kosten sparen will, spart am falschen Fleck. Denn Reifen gehören zu den wichtigen Sicherheitskomponenten des Autos und eine korrekte Montage kann in Notsituationen oder auf nasser und verschneiter Straße überlebenswichtig sein. Wer seine Reifen vom Profi wechseln lässt, geht kein Risiko ein.
Die Kfz-Profis in der Werkstatt…
…prüfen die zu montierenden Reifen auf Beschädigungen.
…wuchten die Reifen aus (Stichwort Vibrationen).
…wissen genau, welcher Reifen wohin kommt (besserer Reifen auf die Hinterachse!).
…kontrollieren das Profil.
…schauen auch die Bremsen und die Lenkungsteile an.
…entsorgen zu alte oder zu stark abgefahrene Reifen fachgerecht.
…haben stets das optimale Servicewerkzeug zur Hand.
…ziehen Schrauben mit Hilfe des Drehmomentschlüssels genau so fest an wie nötig.
…kontrollieren den Luftdruck der neu montierten Reifen.