iTank & iTango von Doohan
Anders als die zuvor genannten Vertreter mit Verbrennungsmotor, werden die Dreirad-Roller iTank und iTango des chinesischen Herstellers Doohan rein elektrisch angetrieben. Dank Neigetechnik sollen die Stromer ein ähnliches Schräglagengefühl wie klassische Zweiräder erlauben. Hinzu kommen eine erhöhte Stabilität und kurze Bremswege – dank der drei Bremsen. Einstiegsmodell ist der iTango, den es in 25-km/h- und 45-km/h-Versionen gibt. In beiden Fällen sind die Roller mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die Reichweiten von bis zu 70 Kilometer erlauben. Bessere Fahrleistungen ermöglicht der iTank, der in einer auf 45 km/h beschränkten Variante sowie in Kombination mit einer 4,2 kW/5,7 PS starken Bosch-Maschine 70 km/h erreicht. Rund 4.000 Euro kostet die Topversion des iTank, 1.000 Euro günstiger ist die 45-km/h-Version. Diese werden teilweise schon für rund 2.000 Euro angeboten. Einige Discounter vertreiben den iTango auch als eGo2. (SP-X)