Komfort?
Die Innenausstattung des Lada Urban 4×4 ist unprätentiös: Armaturen und Verkleidung sind aus schwarzem Kunststoff, die Fußmatten aus Gummi, und überhaupt wird alles in diesem Auto mit schwarzen Plastikhebeln und Kippschaltern bedient: ob Türen verriegeln, Kofferraum öffnen, Licht oder Lüftung anschalten. Das hat einen gewissen Retro-Charme, ist im Alltag aber oft unpraktisch. Möchte man etwa beim abgeschlossenen Auto den Kofferraum öffnen, muss man erst das Fahrzeug aufschließen, hinter dem Fahrersitz an einem schwarzen Plastik Hebel ziehen (dezent von einem schwarzen Stück Teppich bedeckt), um die Kofferraumtüre zu entriegeln, muss dann wieder um das Fahrzeug herumlaufen und mit beherztem Griff die Heckklappe hochziehen. Uffh! Ein klein wenig Extravaganz bietet der Lada Urban dennoch: Servolenkung, elektrische Fensterheber, Cupholder, elektrisch verstellbare Außenspiegel und Sitzheizung. Letztere lässt sich jedoch nicht regulieren und sollte daher nur in sibirischen Wintern eingeschaltet werden.