Geschichte

Geschichte

Retro ist wieder in

Sie versetzen ihre Besitzer in ihre Jugend zurück oder werden als attraktive Geldanlage angeschafft: die Rede ist von Oldtimern – ein Stück Kunst, das zufälligerweise fährt. Doch unter den Automobil-Fans …

Retro ist wieder in

Dazzle-Muster auf den Schiffen des Ersten Weltrkriegs. Bild: BMW
Geschichte

Erlkönig:
Meister der Tarnung

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ – Diese Zeile aus Johann Wolfgang von Goethes „Erlkönig“ wird wohl jedem bekannt sein. Doch der Erlkönig, um den es sich in unserem Beitrag handelt, reitet nicht – er fährt. Der getarnte Prototyp eines Autos sorgt mit seiner besonderen Folierung für Aufsehen. Was hat es damit eigentlich auf sich?

Aktuelles

Nach 47 Jahren ausgeparkt

Dieser graue Lancia Fulvia muss nach 47 Jahren Standzeit weichen. Die Reaktion der Anwohner erhält weltweite Aufmerksamkeit. Mit dem Parken ist das manchmal so eine Sache. Aber dieser Lancia Fulvia …

Nach 47 Jahren ausgeparkt

Geschichte

Wegbereiterinnen, Tüftlerinnen
und Vorstandsvorsitzende

Vor kurzem haben wir den Weltfrauentag gefeiert. Autos galten lange Zeit nicht weibliche Domäne. Dabei spielen einige Frauen in der Historie des Automobils sogar eine bedeutende Rolle.