Von A wie Akku bis
Z wie Zyklenfestigkeit
Stromer gehören zum Alltag. Die wichtigsten „E-Begriffe“ gibt es in unserem kleinen und feinen ABC der Elektromobilität.In diesem Beitrag beginnen wir mit A bis F.
Stromer gehören zum Alltag. Die wichtigsten „E-Begriffe“ gibt es in unserem kleinen und feinen ABC der Elektromobilität.In diesem Beitrag beginnen wir mit A bis F.
Es beginnt mit den Autoreifen und den Fahrrädern, dann kommt der Grill, gefolgt von ausgedienten Gartenmöbeln und sonstigem Krimskrams, der sich über die Jahre angesammelt hat. Irgendwann ist die Garage …
Blütenstaub, Sahara-Sand oder eine ein Ausflug auf verschmutzten Straßen … Da ist die Versuchung vielerorts groß, zum Wassereimer, Schlauch oder Hochdruckreiniger zu greifen und das Auto vom Dreck zu befreien. …
Geräusche gehören zum Autofahren, wie die nervige Parkplatzsuche in der Stadt. Gemeint sind nicht nur Fahrgeräusche. Gemeint sind alle Sounds, die ein Auto so von sich gibt. Denn Sounddesign oder das Konstruieren von Tönen im Automobil wird immer bedeutsamer. Eine geräuschvolle Annährung an das Automobil.
Reizthema „Ablageflächen im Auto“. Nein, nicht der Kofferraum mit Regenschirmfach und Einkaufstaschenhalter ist gemeint. Hier geht es um das Ablage-Empfangskomitee direkt beim Einsteigen: die Mittelkonsole. Wieder einmal Stress vor Fahrtbeginn. …
Sie gehört heute immer noch zu einer der wichtigsten Erfahrungen des Erwachsenwerdens – die Führerscheinprüfung. Für viele war und ist sie das Tor zur mobilen Freiheit. Vorausgesetzt natürlich, Mann oder …