Rotierende schwarz-blaue Bürsten einer Autowaschanlage in Aktion. Wasser spritzt, die Anlage ist voller Gischt. Vom weißen Pkw ist nur das Autodach zu erkennen. Der Rest sind Waschbürsten.

15 oder 350? Wasserverbrauch
bei der Autowäsche

Einmal Duschen? Rund 50 Liter Frischwasser! Einmal Waschstraße? Nur etwa die Hälfte davon! Wer sein Auto sauber halten will, sollte auch auf die Umwelt achten.

Moderne Autowaschanlagen verbrauchen heute nur noch 15 bis 30 Liter Frischwasser pro Waschgang, dank effizientem Wasserrecycling. Ältere Anlagen verbrauchen dagegen das Zehnfache und kommen noch auf bis zu 150 bis 350 Liter Frischwasser pro Wäsche. Nicht nur verboten, sondern auch besonders verschwenderisch ist die Handwäsche mit dem Schlauch: Da rauschen schnell 200 bis 300 Liter durch den Schlauch. Selbst die sparsame Wäsche mit Eimer und Schwamm liegt mit 20 bis 50 Litern meist über dem Wert moderner Technik. Wer also Wasser sparen will, fährt am besten durch eine moderne Waschanlage.

Infografik, die den Frischwasserbrauch bei verschiedenen Methoden der Autowäsche zeigt. Moderne Autowaschanlage: 15 bis 30 Liter (Gesamtwasser 100 bis 300 Liter, davon 90-98 Prozent Recycling); alte Waschanlage 150 – 350 Liter Frischwasser, Handwäsche mit Schlauch: 200-300 Liter; Handwäsche Wassereimer und Schwamm: 20 bis 50 Liter. Hinweis: Handwäsche zu Hause ist verboten.
Vergleich des Wasserverbrauchs nach Waschmethode
Titelbild: AdobeStock/Ljupco andreacionti
Zurück zur Startseite

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen